|
ducm3fahrer - Gigantische Motorräder mit V6 Motor
|
|
|

alfa harley
Hi
WOWWWWWWWWWWWWWWW
Ich habe mich mal so im Netz umgesehen weil ich gerne an Motorrädern schraube und Spass habe irgendwas daran umzubauen . NORMAL ? Näääääää
muss nicht sein, es gibt so viel das mann machen kann , Zwar nicht darf , aber trotzdem machen kann . Wenn mann vorher alles richtig plant , mit den TÜV Menschen redet und auf diese auch etwas eingeht , sollte man das meiste , vorausgesetzt es beinträchtig nicht die SICHERHEIT !!!! auch irgendwie durchbekommen . Das schlimmste was man machen kann , ist sich mit dem Prüfer anlegen NOGO denn dan schalten die auf Stur , und dann ist keinem geholfen . Hört Euch im Bekanntenkreis um , wo die Besten Erfahrungen gemacht wurden , schaut im Netz nach was die Jungs über Ihre Eintragungen so berichten ,das schlimmste was passieren kann ? Ihr habt evtl ein paar Kilometer vor Euch um mit dem Menschen zu reden , ABER es lohnt sich doch !
Wenn Ihr was vorhabt informiert Euch genau was und wie Ihr was machen wollt , gibt es sowas ähnliches schon - könnt Ihr Fertigteile kaufen - könnt Ihr Teile benutzen die in anderen Serienmopeds verbaut sind - schaut nach obs irgendwelche Daten mit Maasen etc gibt , denn je mehr Ihr darüber habt desto besser und wahrscheinlicher das Ihr das beim Tüv durchbringt . Wenn Ihr könnt oder jemanden kennt der Euch Zeichnungen oder auch Berechnen machen kann dann habt Ihr schon die Hälfte geschafft , denn auf sowas fahren die meisten Prüfer ab . Erstens haben Sie weniger Arbeit zweitens haben Sie etwas worauf Sie aufbauen können für das Gutachten - Eintragung .
WICHTIG ohne Ende ---Freundlich sein ,nicht in heftiges diskutieren kommen -- sachlich vortragen und IHN fragen - wie Ihr was am besten machen könnt . Ich habe damit ECHT die Besten Erfahrungen gemacht und bisher immer alles eingetragen bekommen ,
So genug vom Tüv ....... was anderes !
ich habe mir mal so ein paar Motorräder angeschaut , die echt was irres gailes an sich haben und sich von der Norm abheben , und sowas steck mir in der Nase zu bauen .
Dabei handelt es sich um Motorräder die mit Automotoren gebaut sind . Sei es als V8 oder auch V6 . Wobei mir die Bikes mit V6 einfach besser abgehen , da sie schlanker leichter und einfach "" schönere "" Motoren haben . So war vor kurzen ein Bericht über ein Bike mit einem Alfa V6 Motor in ner Zeitschift WOW geil . So was soll es irgenwann mal werden .
ich hab das Netz durchgemacht und alles was ich gefunden habe runtergezogen und wills hier für Euch reinstellen .
Und wieder möchte ich klarstellen , das es die Leute die sowas bewerkstelligen EHREN soll wenn ich dies hier reinstgelle , nicht einfach kopieren sondern ists für mich eine Art Homage an die Jungs . Wenn diese allerdings was dagegen haben wenn ich das alles so veröffentliche dann schreiben und ich löche es . Es ist echt NUR für den privaten Gebrauch bestimmt
Bevor Ihr anfängt solltet ihr jedoch REAL über die Kosten nachdenken , nicht die Kosten für Teile ist das Schlimmste , sondern die Kosten die mann nicht sieht --- Tüv Gebühr Fahrversuche --- oder Abgasgutachten ---
zB wenn Ihr nen Motor nimmt dann auch eine Auspuffanlage anbauen die nen Kat hat mit Lampda . Gibt Moppeds auf dem Markt die Serie schon Kat haben ,zB die Goldwings oder VFR von Honda ,oder von den BMW"s , sowas könnte man sich zu nutzen machen . Evtl bekommt mann sowas auch gut gebraucht
PS: Solltet Ihr Zeichnungen von Rahmen , Gutachten , Berechnungen , Tipps zum Getriebe , etc haben so wäre ich dankbar wenn Ihr mir diese senden würdet .
Hier mal ein fränzösiches Bike das einfach meiner Meinung nach bildschön ist
DG Squaled V6
French Roadster
Der Franzose Jean-Dominique Gazzera (JDG) hat einen Prototyp konstruiert, den der Tuner Ludovic Lazareth baute. Die Squaled V6 besitzt ein nur 40 Zentimeter breites Mazda-Sechszylinder-Triebwerk mit 1845 cm³, das 100 PS bei 5500/min leistet und ein bärenstarkes Drehmoment von knapp 160 Nm bei 5000/min drückt. Nur 240 Kilogramm wiegt der Brummer, dessen Fahrwerk aus Brückenrahmen, Einarmgabel und Einarmschwinge besteht. Das Federbein liegt unter dem Motor.
Habe irgenwo gelesen das das bike um die 70000 Euronen kosten soll BOAHHHHH
www.jdg-motorcycle.com.


Hier ein Bike das echt COOL ist , ist schon älter und müsste einiges über sich ergehen lassen wenns hier bei uns ne Zulassung haben möchte ABER echt cool
Crossbreed Cycles hat dieses Ungetüm von Motorrad geschaffen: die Alfabeast V6 ist in seinem Revier wohl wirklich das Alphatier. Wobei das Alfa nur ganz profan die Beziehung des verbauten Motors bezeichnet, Alfa Romeo. Der V6 hat 2,5 Liter Hubraum, 12 Ventile und seine Wurzeln in dem 1979er Coupé GTV6. Leistung ist auch vorhanden, rund 160 PS drückt das Alfabeast auf den Asphalt. Der Rest ist ein buntes Sammelsurium verschiedener Marken.
Als da wären:
4-Gang Schaltbox von Harley-Davidson, Wasserkühler, Ölkühler, Gabel und Bremsen von einer Kawasaki ZXR-750. Den Rahmen liefert Kraft Tech. Weitere Informationen gibt es auf der Homepage von Chris Barber.
crossbreedcycles.co.uk/aboutus.aspx
crossbreedcycles.co.uk/default.aspx
Hier hab ich mal ein paar Zeichnungen von jemand der sich richtig Gedanke gemacht hat und sich an einem PC mit zeichenprogram ausgetobt hat , Ein MASARATI Bike

Getriebe mit Belt .. wäre ne gute Lösung für den Antrieb
|
Heute waren schon 25 Besucher (48 Hits) hier!
|
|
|
|