|
ducm3fahrer - Gigantische Motoräder mit V8 Motor
|
|
|

Hi

hier möchte ich Euch eine andere Art von geilen Bike"s vorstellen . Die Motorräder mit V 8 Motoren . Aber nicht diese Boss Hoss Dinger !!! Nä welche die von Leuten gebaut sind wie du und ich und die mann genauso mit Geschick nachbauen kann . Boss Hoss ist alles schön und gut doch sind diese Dinger einfach für den Ottonormalverbraucher unerschwinglich . Ebenso saufen sie wie ein Loch !!! un bei den Spritpreisen ? kannste grad mal an die Eisdiele fahren
Die Bike"s die ich gefunden habe schlucke natürlich auch was weg aber immerhin halten sie sich etwas zurück , was man mit moderner Technik mit Sicherheit auch noch beeinflußen kann und auch sollte .
Ich habe mal so in einer Ebay ähnlichen Verkaufplattform in Schweden geblättert und nach Motorrädern Ausschau gehalten ( die Preise müsstet Ihr sehen ich glaub es war blocket.se ) . Da hab ich eine Anzeige gesehen di e mich faszieniert und mir keine Ruhe gelassen bis ich was rausgefunden habe über das was ich las. Da ist ein Typ der verkaufte ein Motorrad mit V8 Motor !!! Ein Motor von Rover 3,5 Liter , mit Starrahmen , selbstgebautem Tank Selbstgebauter Schwinge und!!! selbstgenauten Getriebe 3 Gang , und das Teil sieht ect gut aus . Das war glaube ich soweit ich verstanden habe sein erstes Bike , Allso hab ich seine Seite gesucht ,und siehe da , er hat noch mehrere gebaut und verkauft
seine Teile auch . So zB ein Starrahmen der unendlich BILLIG ist , jedenfalls im Gegensatz zB zu Ducati oder den Japanern . Aber seht selbst .
!
Auch hier habe ich die selbe Bitte wie bei den Motorrädern mit V6 Motor . Wenn Ihr Vorschläge - Tips - zu Rahmen , Motoren , Gutachen , Teile , Daten , Zeichnungen etc schreibt mir sendet mir das was Ihr habt. Ich bin für alles dankbar , und derjenige der was bauen möchte auch DANKE

Rover 3,5 Liter der Mensch hats einfach drauf klare geile Linie ohne Schnörkelei

Ganz schön wuchtig der Motor , sieht aber schön aus im Gegensatz zur Boss Hoss , die wirkt dagegen irre Big fat


drei coole Bike"s

Getriebe das er selbst entwickelt hat und gebaut hat , zu sehen auf seiner hompage die ich unten auch einstelle SEHENSWERT

abgeschnittenes Getriebe vom Rover , Deckel angeschweist mit Loch - Bohrungen und Halter fürs Getriebe

Getriebe mit Welle und sowies aussieht Kette fürn Antrieb

Komplettes Getriebe 3 Gang

Alle Deckel mit Lagern und Simmerringe für Motor rundum

Wasserkühler mit Anschlüssen und Haltern die individuell angelötet werden

zwei Tankhälften schon abgestimmt auf den Motor , wobei ich diese Teile noch vergrössern würde , da auch der Rover V8 was zu trinken haben möchte wenn man oben rechts d reeeeht

Starrahmen mit Schwinge ,, Sieht echt saucool aus , Harley nachempfunden

RAHMENBAU auf der Lehre

Getriebe am Motor angeflanscht mit geänderter Glocke

einfach SCHÖN !!!!!!!!!!!!!!!!!

Tankhälften
das Bike gefällt mit Irrre Gut . Retro optisch ner alten Indian oder alten Harlys nachempfunden . Einfach nur supergail .Als Indian fan würd e ich genau diese Optik wählen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Oh ich wollt ich hätt dieses Bike , scharffff

cool

schöner Fender mit Notsitz oder Gepäckträger

das nächste Bike kein Starrahmen ( die Wirbeksäule dankt"s ) auch wiederrum klare Linie , aber schöner wäre hier ne Up side down


so schön kann ein V8 sein

schönes Bike , das einzige was hier stört ist die fehlende Up side down und dieses Hinterrad nätürlich vorne auch , hier zwei Speicheräder oder Räder mit anderem Design rein dann wäre es irreee Top

cool hier sind die Speicherräder

das Gerät ist absolut gail !!!! klare Linie Up side down und vorne Speichen hinten Scheibenrad passt gut zusammen , leider so wies aussieht 1 Mann Betrieb

auch das wärs ! nur was stört ist einfach der Auspuff Verbrennungen sind da mit Sicherheit an der Tagesordnung als two man car sicherlich nicht fahrbar
aber was nicht passt wird passend gemacht !!!!!

gailes Teil auf jedem Fall

Oh ****ich wollt ich hätt son Teil

die Werkstatt dieser Jungs , einfach schlicht professionell
was diese Jungs da bauen ist einfach und schön . Wenn ich bedenke das andere da ein großes Werk brauchen , an Arbeitsgeräten immer das modernste vom modernen und DIE ? einfach und gut . Keine Großraumbüros kein großer Wasserkopp der die Kosten unnötig in die Höhe treibt .
Klar ich versteh auch das diese Bikes nicht in Deutschland gebaut werden , sondern in Schweden! Ob die hier ne Chance hätten ist schwer zu sagen, weil bei und es leider eben so ist , das für alles eine ECE Nummer gebraucht wird , das Abgaswerte eingehalten werden müssen , das Geräuchwerte dB eingehalten werden müssen , Bremsen stimmen müssen etc etc etc .Nur denke ich ist das was bei uns hier getrieben wird einfach alles eine Nummer zu bürokratisch ja übertrieben ist . Scheiß doch drauf ob ein Blinkerbirnchen oder ein Blinkerglas ne ECE Nummer hat , wer das ins Auge bekommt war eh zu dicht !!!
Aber mann soll nie nä sagen , denn ich werde den Typen mal anschreiben und fragen was er für den Schwedentüv , und die müssen jedes jahr dort antanzen hatte machen müssen und dann vergleichen wie es zu unserem german Tüv aussieht in wie weit dei chance für ne Zulassung besteht . Oder halt über das EU Recht .
|
Heute waren schon 21 Besucher (42 Hits) hier!
|
|
|
|